Joachim Junker - Inhaber und Liebscher & Bracht Therapeut in Abenberg

Mit der Liebscher & Bracht-Therapie biete ich meinen Patienten eine umfassende, ganzheitliche und bewährte Methode zur Schmerzlinderung. Ihnen durch meine Arbeit mehr Lebensqualität zurückzugeben, erfüllt mich sehr.

Das sagen meine Patienten:

Hallo, mein Name ist Joachim Junker!

„Man wird zuerst steif und dann alt“. Es freut mich sehr, wenn meine Patienten verstehen, dass sie selbst viel zu ihrer Gesundheit und ihrem Wohlbefinden beitragen können. Mit der Liebscher & Bracht-Therapie gebe ich ihnen die Möglichkeit, ihre Schmerzfreiheit und Beweglichkeit durch die richtigen Maßnahmen in die eigenen Hände zu nehmen.

Mit der klassischen Physiotherapie konnte ich nicht die gewünschten Erfolge erzielen

Bereits während meiner Tätigkeit als Sportphysiotherapeut wollte ich für meine Patienten eine nachhaltige Schmerzlinderung erreichen. Doch mit der klassischen Physiotherapie sind die gewünschten Erfolge meist leider ausgeblieben. Die Behandlungsarten sind mir zu einseitig erschienen und eine umfassende Herangehensweise hat mir ebenso gefehlt. Zudem habe ich meine Patienten im 20-Minuten-Takt abfertigen müssen und mir nicht die Zeit nehmen können, die es gebraucht hätte, um auf die individuellen Bedürfnisse meiner Patienten einzugehen.
So habe ich mich auf die Suche nach alternativen Methoden gemacht und habe schließlich die Liebscher & Bracht Schmerztherapie entdeckt. Das Konzept hat mich sofort angesprochen und mich hoffen lassen, eine Behandlungsform gefunden zu haben, die es mir ermöglicht, meinen Patienten helfen zu können, ihre Schmerzen nachhaltig in den Griff zu bekommen.

Mit der Liebscher & Bracht-Therapie schmerzfreier werden

Die Kombination aus Osteopressur, Engpassdehnungen und der Faszien-Rollmassage bringt meinen Patienten in der Regel eine deutliche Schmerzreduktion, sehr häufig die Schmerzfreiheit. Die komplette Behandlungsabfolge und die Dauer einer Sitzung von 60 Minuten ermöglichen mir eine umfassende und tiefgehende Behandlung, die weit über das hinausgeht, was in einer klassischen Physiotherapiesitzung möglich ist.

Eine deutliche Schmerzreduktion häufig bereits nach der ersten Liebscher & Bracht Behandlung

Die Dankbarkeit und Freude meiner Patienten motivieren mich jeden Tag aufs Neue. Für einige ist ein Besuch in meiner Praxis die letzte Hoffnung, da sie schon viele Versuche unternommen haben, schmerzfreier zu werden. In vielen Fällen bereits nach der ersten Behandlung eine enorme Verbesserung des Schmerzzustandes zu erzielen und mitzuerleben, wie sich die Lebensqualität meiner Patienten verbessert und sie wieder positiv in die Zukunft blicken können, bestätigen mich jeden Tag in meiner Tätigkeit als Liebscher & Bracht-Therapeut.

Mit Liebscher & Bracht Schmerzen dauerhaft vorbeugen

Ein wichtiger Teil meiner Arbeit besteht darin, meine Patienten darüber aufzuklären, weshalb ihre Schmerzen aufgetreten sind. Mein Ziel ist es, ihnen zu vermitteln, wie sie durch für sie passende Dehnübungen wieder aktiv, beweglich und letztendlich schmerzfreier werden können. Nach meiner Behandlung sind sie in der Lage, sich jederzeit bei einem drohenden Schmerz selbst zu helfen und diesem nachhaltig vorzubeugen.

Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Gesundheit arbeiten, sodass Sie Ihr Leben wieder in vollen Zügen genießen können. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem individuellen Weg zu begleiten!

Ausbildungen

2023: Liebscher & Bracht Botschafter

2020: Zertifizierungsprüfung Liebscher & Bracht

2019: Fortbildung Myofasciale Therapie

2019: Fortbildung Beckenschiefstand

2018: Diverse Fortbildungen Liebscher & Bracht intensiv 

2017: Ausbildung zum Schmerztherapeuten nach Liebscher & Bracht

2007: Fortbildung zum Sportphysiotherapeuten

1987: Ausbildung zum Masseur

2023:

Liebscher & Bracht Botschafter

2020:

Zertifizierungsprüfung Liebscher & Bracht

2019:

Fortbildung Myofasciale Therapie

2019:

Fortbildung Beckenschiefstand

2018:

Diverse Fortbildungen Liebscher & Bracht intensiv 

2017:

Ausbildung zum Liebscher & Bracht Therapeuten

2007:

Fortbildung zum Sportphysiotherapeuten

1987:

Ausbildung zum Masseur

Mehr über diese Themen erfahren